Liebe Flotten, liebe Mitglieder,
bedingt durch aktuelle COVID-19 Situation fühlen wir uns leider gezwungen, die außerordentliche DN Germany 🇩🇪 Versammlung in Steinhude abzusagen.
Die Infektionszahlen steigen leider so rasant, das es vielleicht unverantwortlich ist, unsere Versammlung durchzuführen. Ich bin wirklich bemüht, die Entlastung des Vorstandes hinzubekommen, aber das Virus scheint wirklich nicht unser bester Freund zu sein. Ich habe viele Anrufe und Absagen bedingt durch Covid19erhalten, daher halte ich es nicht für sinnvoll, daß wir uns zur Zeit treffen. Ich möchte persönlich auch keine Übertragung dieses Virus verantworten müssen . Ich hoffe Ihr habt Verständnis dafür .
Wenn sich die Situation wieder stabilisiert, bin ich gern wieder sofort dabei, einen neuen Termin zu finden.
Bleibt gesund, macht die Kufen scharf, wir werden intern weiterarbeiten.
Think Ice, Bernd Zeiger G 107
DN Germany 🇩🇪
Entwurf Satzung der Deutschen Eissegel-Gemeinschaft e.V. (DEG e.V.), Fassung Nr. 4
Unter dem (internen) Link findet Ihr den nun von einem Anwalt geprüften Entwurf der Satzung. Kommentarfunktion ist freigeschaltet.
Henning G-21
DN Vereinsordnung V4
Aufruf zur Gründung „Deutsche DN-Klassenvereinigung e.V.“ (aktualisiert)
Nachdem größere Versammlungen jetzt wieder möglich sind, nehmen wir einen neuen Anlauf zur Gründung der deutschen DN-Klassenvereinigung. Nach wie vor leiden die deutschen Eissegler unter einer geringe Mitgliederzahl bei offensichtlich schwieriger werdender Wetterlage mit weniger Eiswintern in Deutschland. Die übrig gebliebenen Eissegler benötigen eine gute Kommunikationsbasis bei optimaler Ausnutzung der unzweifelhaft vorhandenen deutschen Kompetenzen. Wir brauchen eine verlässliche Organisationsform im Innen- und Außenverhältnis; dieses ist im deutschen Rechtsraum sehr gut im Sinne eines Vereines regelbar.
Beispiele für die fehlende Durchschlagskraft der jetzigen Organisation sind:
In diesem Umfeld ist der jetzige Vorstand der deutschen Eissegelflotte nicht abgesichert über eine Vereinsstruktur, sondern persönlich privatrechtlich verantwortlich, auf Dauer ein unhaltbarer Zustand.
Positive Aktivitäten gibt es neben den offiziellen Strukturen:
Der jetzige Vorstand der deutschen Flotte hat mehrmals bekundet, seine akklamativen Ämter zur Verfügung zu stellen.
Wir alle sind nun gefordert, uns selbst zu helfen! Dabei ist es erforderlich, sich mit den deutschen Gesetzen und Gegebenheiten auseinander zu setzen. Deshalb müssen wir in bestimmten Strukturen mitschwimmen, schon allein um das ehrenamtliche Engagement unserer Gewählten oder Delegierten zu schützen. Konkret schlagen wir vor:
Die außerordentliche Mitgliederversammlung
Ort & Zeit: 21. November 2021, 12.00 Uhr
SLSV
Steenewark 27
31515 Wunstorf
wollen wir, wie mit dem Landessekretär Bernd Zeiger abgestimmt, zur Gründung der Klassenvereinigung „Deutsche DN-Klassenvereinigung e.V.“ nutzen. Dazu wird die folgende Änderung der Tagesordnung beantragt:
Mitgliederversammlung DN Germany
Gründungsversammlung „Deutsche DN-Klassenvereinigung e.V.“
Der Satzungsentwurf wird noch von Bernd und einem Rechtsanwalt geprüft und dann veröffentlicht.
Diese Initiative wird getragen von
G-21 Henning Krieghoff
G-136 Dirk Meyer
G-896 Knut Peters
G-910 Andreas Pless
und weiteren Eisseglern aus Deutschland.
Nachruf Peter Gläser G-336
Am 18.Mai 2021 ist unser Sportsfreund Peter Gläser für immer von uns gegangen.
Peter war im alten West-Berlin einer der ersten DN Eissegler. Der Wettkampfsport stand bei ihm immer im Mittelpunkt des DN Segelns. Nach ersten Wettkämpfen auf dem Wannsee zog es ihn schnell zu internationalen Regatten. Da er immer an der Optimierung seines Materials arbeitete, blieben die Erfolge nicht aus.
Gemeinsam mit dem Bootsbauer Lorke entwickelte er einen eigenen DN Schlitten in Berlin.
Sein Wissen als Jurist stellte er der Eissegelgemeinschaft Berlin Brandenburg bei Gründung und im Vorstand zur Verfügung.
Wir verabschieden uns von Peter als einem Freund, der immer für die Eissegler da war.
Jörg, ex G-479